Die Feuerwehreinsatzzentrale wird bei allen Einsätzen in der Verbandsgemeinde (VG) besetzt, bei einem Einsatz für die Feuerwehr Kandel durch die erste Einsatzkraft, die am Gerätehaus ankommt. Bei Kleineinsätzen in der VG, bei der die Feuerwehr Kandel nicht unmittelbar benötigt wird, wird das FEZ-Personal über eine eigene Alarmierungsschleife alarmiert. Von der FEZ aus werden dann alle wichtigen Details zum Einsatz von der Leitstelle abgefragt, die Einsatzkräfte koordiniert, Nachalarmierungen vorgenommen, ggf. andere Einrichtungen oder Organisationen verständigt, wichtige Informationen recherchiert und an die Einsatzkräfte weitergegeben. Der gesamte Funkverkehr wird schriftlich und mit einem Mitschnitt dokumentiert.
Um all dies zu bewältigen stehen in der FEZ zur Verfügung:
- 3x 4m-Band Funkgerät Feststation
- 1x 2m-Band Funkgerät Feststation
- 1x Alarmgeber mit Zielwahlzusatz
- 2x Arbeitsplatz ( von beiden alle Geräte schaltbar )
- 2x Telefon ( ISDN )
- 1x Faxgerät
- 1x Hausinterne Rufanlage
- 1x Dokumentations des Funkverkehr ( startet bei Alarmierung, Aufzeichnung auf PC )
- 1x Bedienpult für Licht ( gesamten Gerätehaus und Aussenbereich )
- 1x Bedienpult für Ausrücketableu (via PC-Software)
- 2x Computer mit Gefahrgutdatenbank, Einsatzdokumentation, Internet, usw.
- 1x Telefonverzeichnis
- div. Gefahrgutliteratur
- Dokumentationsmaterial, Einsatztagebuch
- Alarm- und Feuerwehrpläne öffentlicher oder gewerblich genutzter Gebäude