Da auch bei unseren Jugendlichen aufgrund der Corona-Pandemie kein Übungsdienst stattfinden darf, veranstaltete unsere Jugendfeuerwehr nun auch ihre erste digitale Übung. "Uns war wichtig, dass wir für unsere Jugendlichen weiterhin den Übungsdienst ansatzweise aufrecht erhalten können, auch wenn wir gehofft hatten, zeitnah zum Normalbetrieb zurückkehren zu können" berichtet der Jugendwart Tobias Mann.
Bei der ersten Übung stand das Thema Fahrzeugkunde auf dem Programm. Hier konnten die Jugendlichen zusammen mit den Jugendwarten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug samt Geräten besser kennenlernen und erlerntes Wissen vertiefen.
Unsere Übungen finden regulär jeden Montag zwischen 17:15 Uhr und 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Kandel statt, aktuell finden diese jedoch nur online statt.
Die Jugendfeuerwehr ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, deren Ziel natürlich irgendwann die Übernahmein die aktive Einsatzabteilung ist. "Normalerweise veranstalten wir neben dem Übungsdienst noch weitere Aktivitäten wie zum Beispiel Schwimmbadbesuche, ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier sowie ein mehrtägiges Zeltlager oder ein Kuchenverkauf am Kandler Maimarkt. Diese Aktivitäten fallen aufgrund der Pandemie leider aus, aber der Zusammenhalt in der Gruppe ist stark genug, um das zu überstehen." so der stellvertretende Jugendwart Dennis Graf. Wenn auch DU zwischen 10 und 16 Jahre alt bist und Lust auf ein feuriges Hobby hast dann melde dich bei unseren Jugendwarten Tobias Mann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Dennis Graf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
![]() |
![]() |