Überörtliche Hilfe in Bad Neuenahr-Ahrweiler beendet
Seit dem 19.07.2021 waren Einsatzkräfte aus dem Landkreis Germersheim, darunter auch Kandel, im Katastrophengebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Insgesamt wurden durch die Kandeler Einsatzkräfte dort mehrere tausende Einsatzstunden geleistet.
Führungswechsel bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kandel
Fast 30 Jahre ist Edgar Jung Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kandel und damit verantwortlich für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde und für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger bei Brandereignissen, Rettungseinsätzen oder in Fällen der technischen Hilfeleistung. Jetzt hat Edgar Jung den Entschluss gefasst, in Sachen Feuerwehr kürzer treten zu wollen und die Verantwortung in jüngere Hände abzugeben.
Erste digitale Übung der Jugendfeuerwehr
Da auch bei unseren Jugendlichen aufgrund der Corona-Pandemie kein Übungsdienst stattfinden darf, veranstaltete unsere Jugendfeuerwehr nun auch ihre erste digitale Übung. "Uns war wichtig, dass wir für unsere Jugendlichen weiterhin den Übungsdienst ansatzweise aufrecht erhalten können, auch wenn wir gehofft hatten, zeitnah zum Normalbetrieb zurückkehren zu können" berichtet der Jugendwart Tobias Mann.
Neue Führung des Gefahrstoffzuges Kreis Germersheim ernannt
Am Freitag, den 18.12.2020 wurde die langjährige Führung des Gefahrstoffzuges Kreis Germersheim neu besetzt.
Der bisherige Gefahrstoffzugführer, Ronny Pfrengle (Feuerwehr Wörth) und sein Stellvertreter Andreas Kreussler (Feuerwehr Germersheim), wurden nach 20 Jahren mit den Dankesworten von Landrat Dr. Fitz Brechtel und Kreisfeuerwehrinspektor Mike Schönlaub entpflichtet.
Harley-Davidson-riding-Santas besuchen Feuerwehrkids
Die Harley-Davidson-riding-Santas ist eine Gruppe von enthusiastischen Harley-Fahrern aus der Region Südpfalz, die sich schon seit Jahren in der Weihnachtszeit für den guten Zweck einsetzen. Am Nikolaustag besuchen sie im Santa Kostüm und weihnachtlich geschmückten Harleys Kinder in Schulen, Kitas und Kinderheime, als auch Senioren in Seniorenheime. Die Corona-Situation zwang die Gruppe dieses Jahr zur Planänderung. Anstatt in großer Gruppe für Aufsehen zu Sorgen, fuhrenkleine Gruppen durch die Südpfalz und überreichen Corona-konform kleine Präsente. Hauptbrandmeister Andreas Reininger ist Mitglied bei den Riding-Santas und nahm sich dieses Jahr vor den Feuerwehrkids einen Besuch abzustatten. Nach vorheriger Anmeldung wurden am Nikolaustag 19 Kinder aus 12 Haushalten besucht. „Den Kindern hat die Aktion riesig Spaß gemacht“ so Andreas Reininger. Natürlich durften die Kinder auf den festlich geschmückten Motorrädern auch mal selbst platznehmen. Wehrführer und stellv. Wehrleiter Alexander Ditz begrüßte die Aktion und stellte hervor, dass die Corona-Pandemie der Kameradschaft keinen Abbruch tut, „das haben wir schon mit einigen Aktionen bewiesen“.