|
eingesetzte Kräfte
|
Die Feuerwehren Kandel und Steinweiler wurden um 6.05 Uhr zum Gebäudebrand in Steinweiler alarmiert.
Beim Eintreffen der Einheit Steinweiler stand ein Raum im Obergeschoss des Gebäudes in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits aus den Fenstern und drohten auf das in offener Bauweise angeschlossene Dachgeschoss, sowie den Dachstuhl überzugreifen.
Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten und wurden durch die mitalarmierten Kräfte des Rettungsdienstes und des DRK Ortsvereins betreut.
Durch den Einsatz von 2 C Rohren im Außenangriff, sowie ein C-Rohr im Innenangriff konnte der Brand auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden.
Die Einheiten Kandel und Steinweiler setzten mehrere Atemschutztrupps für die Lösch- und Nachlöscharbeiten ein, zudem wurde die Drehleiter zur Kontrolle des Dachstuhls eingesetzt.
Gegen 9.45 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte aus Kandel die Einsatzstelle verlassen, ein Teil der Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinweiler blieb zur Brandwache vor Ort.
Das Gebäude konnte kurz vor 10 Uhr den Eigentümern übergeben werden, ist aber derzeit nicht bewohnbar.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits am Morgen durch die Kriminalpolizei eingeleitet.
Wetterwarnung für Kreis Germersheim : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() |
0 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 31.05.2023 - 12:34 Uhr |