Der Filmdosimeter wird bei Strahlenschutzeinsätzen von den Einsatzkräften, die direkt an der Einsatzstelle arbeiten, mitgeführt.
Dieser hat die Aufgabe, die aufgenommene Strahlendosis der Einsatzkraft zu dokumentieren. Der Filmdosimeter wird direkt über der ersten Kleidungsschicht (z.B. Unterhemd) getragen.
Durch die Bestrahlung werden die Filme in der Plakette geschwärzt, somit können die Auswertungsstellen diese Verfärbungen vergleichen und die Dosis feststellen.
Der Filmdosismeter wird nach dem Einsatz zur Auswertung an die entsprechend amtliche Stelle gesendet.